Was ist tn system?

Das TN-System, auch bekannt als terre neutre-System, ist ein Erdungssystem in Niederspannungsnetzen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass der Sternpunkt des Transformators direkt geerdet ist und die Körper der elektrischen Betriebsmittel mit dieser Erdung verbunden sind.

Hier sind die wesentlichen Aspekte des TN-Systems:

  • Direkte Erdung des Sternpunkts: Der Sternpunkt des Transformators ist direkt mit der Erde verbunden. Dies sorgt für eine niederohmige Verbindung zur Erde. (siehe Sternpunkt)

  • Verbindung der Körper mit der Erdung: Die Gehäuse (Körper) aller elektrischen Geräte sind mit dem Erdungssystem verbunden. Diese Verbindung kann entweder über einen separaten Schutzleiter (PE - Protective Earth) oder über einen kombinierten Neutral- und Schutzleiter (PEN - Protective Earth and Neutral) erfolgen.

  • Zwei Varianten: Es gibt zwei Hauptvarianten des TN-Systems:

    • TN-S-System: Hier sind Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) vollständig getrennt. Der PE-Leiter wird separat vom Transformator zum Verbraucher geführt. Dies bietet in der Regel den besten Schutz. (siehe Schutzleiter)
    • TN-C-System: Hier sind Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE) in einem einzigen Leiter kombiniert, dem PEN-Leiter. Dieses System ist in Altbauten noch anzutreffen, wird aber in Neuanlagen in der Regel nicht mehr eingesetzt, da es sicherheitstechnische Nachteile hat. (siehe PEN-Leiter)
    • TN-C-S-System: Dies ist eine Kombination aus TN-C und TN-S. Der PEN-Leiter wird nur bis zu einem bestimmten Punkt geführt, ab dem er in einen separaten N- und PE-Leiter aufgeteilt wird.
  • Funktionsweise: Im Fehlerfall, wenn beispielsweise ein aktiver Leiter ein Gehäuse berührt, entsteht ein Kurzschluss. Durch die niederohmige Erdung fließt ein hoher Fehlerstrom, der die Schutzeinrichtungen (z.B. Leitungsschutzschalter oder Fehlerstrom-Schutzschalter) auslöst und den Stromkreis abschaltet. (siehe Fehlerstrom-Schutzschalter)

  • Vorteile:

    • Guter Schutz bei indirektem Berühren
    • Relativ einfache Schutzmaßnahmen
  • Nachteile:

    • Potenzielle Ausgleichsströme auf dem PE-Leiter (besonders im TN-C-System)
    • Gefahr bei PEN-Leiter-Unterbrechung im TN-C-System (Gehäuse können gefährliche Spannungen annehmen).
  • Anwendung: Das TN-System ist das am weitesten verbreitete Erdungssystem in Europa, insbesondere in Deutschland.